Suche

Nachricht

31.01.2018 Kategorie: Landesverband

70 Jahre Ev. Frauenhilfe Bergfeld

Jubiläumsfeier mit Gottesdienst in der Bugenhagenkapelle

Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn, dass ich nicht nur für mich auf Erden bin, dass ich von der Liebe, von der ich leb, liebend an andere weiter geb.
Am 16. Dezember 1947 wurde unsere Ev. Frauenhilfe Bergfeld gegründet, die damit auch zum großen Landesverband der Ev. Frauenhilfe, unsere Dachorganisation, gehört. Dieser Anlass wurde am 17. Dez. 2017 gefeiert. In unserer „Bugenhagenkapelle" begann die Feier mit einem Gottesdienst. Zu unserer Freude war auch Propst Dr. Ulrich Lincoln aus Vorsfelde unserer Einladung gefolgt und hat zusammen mit Pfarrer Schreiber den Gottesdienst gestaltet. Propst Lincoln hat eine eindrucksvolle, nachdenkliche, aber auch humorvolle Predigt gehalten, wobei das Wirken der Ev. Frauenhilfe nicht zu kurz kam.
Eingeladen waren die Kreisvorsitzende, Frau Ina König, die Frauenhilfsschwestern der
Ev. Frauenhilfe Ruhen, der Vorstand der Ev. Frauenhilfe Vorsfelde, der Vorstand des Frauenkreises Parsau, der Kirchenvorstand und die Bürgermeisterin. Die Vorsitzende des Landesverbandes konnte leider nicht kommen.
Zum Ende des Gottesdienstes ehrte unsere Kreisvorsitzende, Frau König, 7 Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft, und zwar Erika Grunert für 60 Jahre, Gerda Hundt für 54 Jahre,
- mit einer Urkunde - und Hilde Will, Ella Schulze, Irmgard Kahrens, Elisabeth Hogreve und Waltraud Wuttke - jeweils mit einer Anstecknadel -. Den Jubilarinnen wurde jeweils eine Rose überreicht. Drei Jubilarinnen konnten aus gesundheitlichen bzw. familiären Gründen nicht teilnehmen.
Anschließend ging es zum gemütlichen Teil in die Gastwirtschaft „Zur Post". Nach der Begrüßung und den Grußworten der Gäste wurde die Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen und Schnittchen eröffnet. Nach angeregten Gesprächen, gesungenen Weihnachtsliedern, einem Gesangsduett und vorgelesenen, lustigen Geschichten traten alle gut gelaunt nach einem gelungenen Jubiläum den Heimweg an.

Beitrag von Ina König, Kreisverband Vorsfelde