Suche

Gemeinsam gegen Sexismus

Auszüge aus Newslettern vom Bündnis

Solidarität mit allen Betroffenen von Sexismus und sexualisierter Gewalt!

Sexualisierte Übergriffe im Kulturbetrieb werden seit 2017 unter dem #metoo thematisiert und haben das Thema sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der Filmbranche ins Bewusstsein gerückt. Eine größere Debatte in der Musikbranche blieb bisher aus. Die aktuelle Debatte um den Frontmann der Band Rammstein zeigt, dass es auch Zeit für ein Umdenken in der Musikbranche ist. Es gibt bereits gute Beispiele in der Konzert- und Veranstaltungsbranche, wie Sexismus und sexueller Belästigung wirksam begegnet werden kann. Wirksame Präventions- und Schutzkonzepte müssen nun dort, wo sie notwendig sind, in der Breite ergriffen werden.

Alle Betroffenen von Sexismus, sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch, die aktuell öffentlich über ihre Erfahrungen in der Musikbranche sprechen und Konsequenzen fordern, verdienen Solidarität und Hochachtung. Die Musikindustrie muss für ein sicheres Konzerterlebnis vor und hinter der Bühne Verantwortung übernehmen ­– und das nicht erst, wenn Fälle öffentlich werden.

Mehr dazu lesen Sie: hier.

________________________________________________________________________________________________________________

Sexismus-Glossar

Das Glossar mit 75 Begriffen rund um Sexismus und sexuelle Belästigung beleuchtet Erscheinungsformen, Auswirkungen und Verschränkungen. Es ist in Zusammenarbeit mit Expert*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Branchen und Schwerpunktbereiche entstanden und möchte zum gemeinsamen Verständnis zentraler Begriffe beitragen.

Das ganze Glossar können Sie hier einsehen.