Suche

Nachricht

10.06.2022 Kategorie: Landesverband

Landtagswahl 2022

Landtagswahl: Forderungen – Fragen – Antworten!

Landtagswahl: Forderungen – Fragen – Antworten!

Am 9. Oktober 2022 wählen wir einen neuen Niedersächsischen Landtag. Aktuell debattieren die Parteien ihre Wahlprogramme und stellen ihre Kandidierenden auf. Fakt ist: Noch immer sind Frauen in Parteien, Parlamenten, Führungspositionen und Entscheidungsgremien unterrepräsentiert. Für uns ist unabdingbar, dass Frauen und Männer gleichermaßen und gleichberechtigt ihre Erfahrungen in die politische Debatte einbringen können. Deshalb fordern wir von den Parteien: Stellt Frauen und Männer paritätisch auf Listen und in Wahlkreisen auf! Nachzulesen hier.

Unsere Hauptforderung zur Landtagswahl: Gleichstellungspolitik ist inhaltlich und strategisch konsequent in alle Politikbereiche zu integrieren! Zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen (LAG Gleichstellung) haben wir Wahlprüfsteine veröffentlicht und jetzt liegen erste Antworten vor, weitere sind angekündigt. Die Veröffentlichung auf unserer Website folgt in Kürze!

Unsere Wahlprüfsteine enthalten Forderungen in den politischen Handlungsfeldern Bildung & Ausbildung, Digitalisierung, Erwerbsarbeit & soziale Sicherung, Gender Budgeting, Gesundheit, Gewalt, Gleichstellungsstrukturen, Migration & Integration, Nachhaltigkeit, Teilhabe & Repräsentanz. Sie stehen auf unserer Website zum Download bereit. In den nächsten Wochen stellen wir unsere Forderungen, Fragen und Ideen dazu in den sozialen Netzwerken vor. Also: Wer uns noch nicht auf Facebook, Twitter oder Instagram folgt, sollte dies schnell tun.

Beitrag von Landesfrauenrat Niedersachsen e. V.