Suche

Nachricht

13.07.2021 Kategorie: Landesverband

Mütter brauchen Kuren

– jetzt mehr denn je!

Liebe Leserin, lieber Leser,

der langersehnte Sommer ist endlich da und mit ihm auch ein Rückgang der Infektionszahlen. Mit immer mehr Lockerungen im alltäglichen Leben können wir wieder Freund*innen und Familie in Cafés und Restaurants treffen – wenn auch immer noch mit Auflagen.

Dennoch sind die Auswirkungen von 15 Monaten Corona-Pandemie gerade jetzt spürbar, vor allem für Mütter, aber auch für viele Väter und pflegende Angehörige: Extreme Erschöpfung, Anspannung und Verunsicherung, wie es weitergeht. Monatelange soziale Einschränkungen im Alltag und zunehmender Stress durch Homeschooling & Co. haben ihre Spuren hinterlassen – körperlich und psychisch. Auch in der Beziehung von Mutter-Kind und Vater-Kind.

Unser Datenreport verdeutlicht diese Effekte: Während die Zahl der Mütter, die eine Mutter-Kind- oder Mütterkur machten, aus Angst vor Ansteckung oder genereller Unsicherheit um 35 Prozent zurückging, stiegen die Belastungen im letzten Jahr um ein Vielfaches. Die Pandemie wurde und wird auf dem Rücken der Familien ausgetragen.

Wir vom Müttergenesungswerk setzen auch weiterhin alles daran, Mütter, sowie Väter und Pflegende auch nach der Krise mit kraftspendenden Kuren auffangen zu können. Politisch kämpfen wir bereits seit über einem Jahr für die über 70 MGW-Kliniken, deren Existenz durch Minderbelegung bei gleichzeitigen Mehrkosten nach wie vor bedroht ist. Seit 16. Juni 2021 werden die Kliniken nun nicht mehr durch den Rettungsschirm der Bundesregierung gestützt und sind auf sich allein gestellt.

Doch wir blicken positiv in die Zukunft: Wir machen uns auch weiterhin dafür stark, dass die belastete Gesundheit von Müttern, Vätern und Pflegenden in den Fokus der Gesellschaft gerückt wird und sie jene Unterstützung erhalten, die sie brauchen.

Bleiben auch Sie mit uns #gemeinsamstark!

Bilder vom MGW Empfang sehen Sie hier
 

Beitrag von MGW-Team