am Dienstag, den 19. September 2023 ab 17:00 Uhr
in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Vera Brückners farbenfroher Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Paares: Die Medizinstudentin Hedi aus der DDR und der BRD-Student Karl-Heinz lieben sich in Zeiten des Kalten Krieges. Getrennt durch den Eisernen Vorhang wünschen sie sich nichts sehnlicher, als endlich vereint zu sein – allerdings gestaltet sich das als schwierig. Der Versuch von Karl-Heinz, über eine Einbürgerung in den sozialistischen Staat mit seiner Freundin zusammen zu sein, scheitert an Verwicklungen mit der Stasi. Den beiden bleibt keine Wahl: Hedi muss aus der DDR fliehen!
Eingeleitet wird der Film durch den Motion Comic „Grenzübertritte“, der im Rahmen des Projektes „MoCom: Motion Comics als Erinnerungsarbeit“ entstand.
Die Filmvorführung ist eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt sowie den Gedenkstätten Moritzplatz Magdeburg und Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. „Grenzübertritte“ wurde finanziert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien im Rahmen des Projektes „Jugend erinnert“.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.