Über 70 Jahre setzt sich das Müttergenesungswerk für die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern (Seit den 1980er Jahren) – inzwischen auch von Väter – ein. Das MGW ist eine gemeinnützige Stiftung und Spendenorganisation, die von Elly Heuss-Knapp 1950 gegründet wurde.
„Ich stehe in der Sonne und fühle, wie mir Flügel wachsen“ – unter diesem Motto, ein Ausspruch der Gründerin Elly Heuss Knapp, feierte die Evangelische Müttergenesung Hamburg am 25. April 2021 das Jubiläum ihres Dachverbandes mit einem Gottesdienst in der St. Jacobi Kirche. Seit seiner Gründung steht das MGW immer unter der Schirmherrschaft der Gattin des Bundespräsidenten, z.Z. Zeit ist dies Elke Büdenbender. Sie hebt die Einzigartigkeit des Müttergenesungswerkes hervor und meint, wenn es die Müttergenesung nicht schon 70 Jahre gäbe, müsste sie erfunden werden.
„Mütter sind die Heldinnen des Alltags und kommen dadurch oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. In Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt sich der Spagat zwischen Familie, Beruf Home-Schooling und Haushalt noch weiter.“ Die Predigt hielt Bischöfin Kirsten Fehrs, die wir zum Nachlesen hier abgedruckt haben: