Die Ausstellung im Museum am Modersohn-Haus sowie die Outdoor-Präsentation rund um die Galerie Altes Rathaus in Worpswede konnten zum 27.03.2021 in kleiner Runde eröffnet werden.
Auch die Gedenktafel für Paula Modersohn-Becker ist am Museum am Modersohn-Haus angebracht.
Die Ausstellungseröffnung „Kunst und Frauenleben heute“ in der Galerie Altes Rathaus in Worpswede ist auf den 5. Juni 2021 verschoben.
Unter diesem Link finden Sie die Berichterstattung des NDR zum frauenORT Paula Modersohn-Becker ∙ Worpswede:
https://www.ndr.de/kultur/kunst/niedersachsen/Neuer-frauenORT-Paula-Modersohn-Becker-in-Worpswede,worpswede732.html
Weitere Informationen zum frauenORT Paula Modersohn-Becker ∙ Worpswede finden Sie auf unserer frauenORTE-Website.
Unter der Rubrik Neuigkeiten sind zudem einige bildliche Impressionen der Gedenktafelenthüllung sowie der Eröffnung der Ausstellung im Museum am Modersohn-Haus und der Outdoor-Präsentation veröffentlicht.