Suche

Nachricht

26.09.2011 Kategorie: Landesverband

Frisch aus der Druckerei

Arbeitsmappe 2011

Acht spannende neue Themen erwarten Sie in der Arbeitsmappe 2011. Die Einheit über den Johannistag bietet einen Überblick über Herkunft und Bräuche dieses christlichen Feiertages. Es folgt ein Beitrag über das Vaterunser, dieses Gebet, das Christinnen und Christen in aller Welt verbindet. Verschiedene Auslegungen laden zur eigenen Beschäftigung mit den einzelnen Bitten ein. Neben der Erinnerung an eigene Hochzeitsgeschichten thematisiert die Einheit „Ja, mit Gottes Segen“ die Geschichte und Bedeutungswandel der kirchlichen Trauung und das biblische und theologische Verständnis der Ehe. Wie Jesus den Familienbegriff definiert, wird in der Einheit „Jesus und seine Familie“ genauer unter die Lupe genommen. Verschiedene Bibelstellen laden dazu ein, die eigenen Vorstellungen neu zu überdenken. In der Einheit „Mit Lust und Frust im Ehrenamt“ werden die verschiedenen Aspekte ehrenamtlicher Arbeit beleuchtet. Es geht dabei um Lust betonte Aspekte wie Sinnstiftung und ideelle Bereicherung und um Negativaspekte wie Ausbeutung, Überforderung und Undank. Bibelzitate, Gesprächsimpulse und Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ regen im nächsten Beitrag zum Austausch darüber an: Machen Kleider Leute?“  Die Einheit zu „Niki de Saint Phalle“ lädt dazu ein, sich mit dem bemerkenswerten Lebensweg dieser Künstlerin auseinanderzusetzen. Gesprächsimpulse laden dazu ein, das Gehörte mit den eigenen Lebenserfahrungen in Beziehung zu setzen. Und im Notfall-Koffer finden Sie ein buntes Allerlei von kurzweiligen Geschichten, Witzen und einer Menge Rätselspaß. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und hoffen, dass Sie in dieser Arbeitsmappe zahlreiche Anregungen für die Arbeit in Ihrer Frauengruppe finden.

Foto: AngelaL_pixelio.de

Beitrag von Simone Kluge und Karin Hartz-Hellemann