Suche

Nachricht

01.09.2022 Kategorie: Andacht, Landesverband

Andacht September 2022

Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit. Sirach 1,14 (L)

Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit.
Sirach 1,14 (L)

Das bei den Apokryphen verortete Buch Jesus Sirach ist den biblischen Büchern des Alten Testaments nahe und, wie Martin Luther betonte, „nützlich und gut zu lesen“.
Sirach lebte um 200 vor Christus in Jerusalem und unterrichtete als Weisheitslehrer junge Männer Israels. Zudem brachte er eine umfangreiche weisheitliche Lehrschrift
seines Großvaters heraus, nachdem er diese aus dem Hebräischen ins Griechische übersetzt hatte. Aus dieser Schrift wurde für den Monatsspruch September 2022 der
Vers Sirach 1,14 entnommen: Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit.

Wer weise ist, der hat ein aus Erfahrung gewonnenes Wissen, versteht Zusammenhänge, verfügt über innere Reife und ist in der Lage, sein Wissen zum Wohl
der Menschen anzuwenden. Diese Beschreibung klingt recht ideal und wohl auch ein wenig unerreichbar. Umso wichtiger ist dabei die Aussage unseres heutigen
Losungsverses, der ganz klar die Liebe zu Gott als die „allerschönste Weisheit“ bezeichnet; also erst die Verbindung zu Gott qualifiziert Weisheit. Denn menschliches
Erfahrungswissen kann sehr wohl auch in die Irre führen, daher die Bindung an die Liebe Gottes.

Eine kleine Geschichte von Paul Coelho: Ein junges Paar zieht in eine neue Nachbarschaft. Am nächsten Morgen, während sie ihr Frühstück essen, sieht die junge
Frau, wie ihre Nachbarin draußen ihre Wäsche aufhängt. „Die Wäsche ist nicht sehr sauber; sie weiß nicht, wie man richtig wäscht. Vielleicht braucht sie ein besseres
Waschmittel.” Ihr Mann sieht zu und bleibt ruhig. Jedes Mal, wenn ihre Nachbarin ihre Wäsche aufhängt, um sie zu trocknen, gibt die junge Frau die gleichen Kommentare von sich. Einen Monat später ist die Frau überrascht, als sie eine schöne,
saubere Wäsche auf der Leine zu sehen bekommt und sagt zu ihrem Mann: „Schau mal, sie hat endlich gelernt, wie man richtig wäscht. Ich frage mich, wer ihr das
beigebracht hat?” Der Mann erwidert: „Ich stand heute Morgen früh auf und habe unsere Fenster geputzt.”

Ein Vorschlag zur Liebe: Nicht nach vordergründigem Wissen urteilen, sondern liebevoll hinschauen und der „Durchblick“ wird sich einstellen.

Gebet
Gott in Christus,
immer wieder sind wir gefangen in Oberflächlichkeit und Schablonen,
du aber kannst uns aus unstimmigen, eingefahrenen Gedanken,
Meinungen und Handlungen herausführen.
Wir bitten Dich für uns und unsere Nächsten:
Rege uns an durch deine liebevolle Zuwendung,
dass auch wir uns anderen liebevoll zuwenden
und so einen klaren Blick bekommen für unsere Einschätzungen,
Worte und Taten.
Schenke uns Glauben
und einen klaren Blick gegen den Anschein. Amen.

Lied
EG 433 Wir wünschen Frieden euch allen
 (Hevenu schalom)

Segen
Es segne und behüte uns der allmächtige und barmherzige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Beitrag von Heike Gleicher