Mit großer Trauer haben wir Schwestern der Evangelischen Frauenhilfe, Landesverband Braunschweig e.V. vom Tode von Anne Edeling-Unger am 8. November 2017 erfahren und teilen dies hier im stillen Gedenken mit.
Ihrer großen Familie gilt unser Mitgefühl. Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung wird am 18.11.17 um 10.30 Uhr in der Kirche zu Lucklum sein. Die Vorsitzende Almuth von Below-Neufeldt vertritt dort die Ev. Frauenhilfe, Landesverband Braunschweig e.V.. Anne Edeling-Unger war seit Jahrzehnten aktiv in der Frauenhilfe, hat stets betont, dass die Frauenhilfe nicht Freizeitbeschäftigung sei, sondern dass diese Gemeinschaft als persönliche und als gemeinsame Aufgabe verstanden wird.
In die lange Zeit ihres Vorsitzes (1990 bis 1999) fiel nach der Wende die Gründung des Frauenzentrums in Blankenburg, das Veranstaltungsangebot wurde vergrößert und umwarb auch „neue“ Frauen, auch die internationale Frauenarbeit bekam einen hohen Stellenwert.
Besonders wichtig war Anne Edeling-Unger die Vernetzung der Frauenhilfen untereinander. Zukunftsweisend auch für uns heute ist ihre stete Frage und zugleich Botschaft“ was kann ich für andere tun?“ und die klare Bekenntnistreue im Festhalten am Evangelium. Frau Edeling-Unger wird unvergessen bleiben. Möge der Herr sie freundlich zu sich nehmen.
Ihrer großen Familie gilt unser Mitgefühl. Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung wird am 18.11.17 um 10.30 Uhr in der Kirche zu Lucklum sein. Die Vorsitzende Almuth von Below-Neufeldt vertritt dort die Ev. Frauenhilfe, Landesverband Braunschweig e.V.. Anne Edeling-Unger war seit Jahrzehnten aktiv in der Frauenhilfe, hat stets betont, dass die Frauenhilfe nicht Freizeitbeschäftigung sei, sondern dass diese Gemeinschaft als persönliche und als gemeinsame Aufgabe verstanden wird.
In die lange Zeit ihres Vorsitzes (1990 bis 1999) fiel nach der Wende die Gründung des Frauenzentrums in Blankenburg, das Veranstaltungsangebot wurde vergrößert und umwarb auch „neue“ Frauen, auch die internationale Frauenarbeit bekam einen hohen Stellenwert.
Besonders wichtig war Anne Edeling-Unger die Vernetzung der Frauenhilfen untereinander. Zukunftsweisend auch für uns heute ist ihre stete Frage und zugleich Botschaft“ was kann ich für andere tun?“ und die klare Bekenntnistreue im Festhalten am Evangelium. Frau Edeling-Unger wird unvergessen bleiben. Möge der Herr sie freundlich zu sich nehmen.