Liebe Leserin, lieber Leser,
wie lesen Sie unseren Newsletter? Wir empfehlen Ihnen: Genießen Sie ihn am besten bei einer Tasse Tee oder Kaffee im strahlenden Sonnenschein des einziehenden Frühlings. Wir haben einige Themen für Sie bereitgestellt.
Zunächst möchten wir Sie jedoch auf etwas aufmerksam machen, das uns besonders wertvoll ist: „Lassen Sie uns die Gesundheit von Müttern und Vätern in diesem Land nicht vergessen!" Mit diesem Apell verwies Elke Büdenbender, Schirmherrin des Müttergenesungswerks, in der letzten Woche bei einem Klinikbesuch in Arendsee auf etwas ungemein Wichtiges:
Ja, in den letzten Jahren sind wir vielen neuen Herausforderungen begegnet – Corona-Pandemie, Inflation, Energiekrise, Krieg in Europa. Doch in diesem Strudel überwältigender und kräftezehrender Ereignisse geht eines oft unter: Die täglichen Herausforderungen der Menschen, die sich jeden Tag kümmern – in der Familie, um Nachbarn und Freunde, weil sie privat Sorgearbeit leisten! Mütter, Väter und pflegende Angehörige kümmern sich, um Kinder und Pflegebedürftige, jeden Tag, rund um die Uhr, ohne Gegenleistung, bis schließlich sogar die Gesundheit darunter leider.
Und was dann, wenn „einfach weitermachen“ keine Option mehr ist?
Sorgearbeit Leistende haben einen Anspruch, sich auch um sich selbst zu kümmern! Aus diesem Grund gibt es die Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen im MGW. In der Kur werden Sorgearbeit Leistende individuell medizinisch begleitet. Sie haben endlich Zeit für sich selbst, können reflektieren und Kraft tanken.
Klingt gut?! Doch auf dieser Leistung können wir uns nicht ausruhen. So sind z. B. unsere Kliniken chronisch unterfinanziert und Pandemie, Inflation und Preissteigerungen haben die Lage weiter verschärft. Wir als Müttergenesungswerk setzen uns auch weiterhin mit Nachdruck politisch und gesellschaftlich ein. Damit Mütter, Väter und Pflegende die beste Versorgung und einen gleichberechtigten Zugang erhalten.
In diesem Sinne: Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit und bleiben Sie gesund!
Ihr MGW-Team
Nachricht
31.03.2023
Kategorie: Landesverband