Suche

Nachricht

15.08.2019 Kategorie: Landesverband

„Du bist schön“

Bericht vom Workshop zur Vorbereitung auf den Frauensonntag 2019 Frauenzentrum im Georgenhof, Blankenburg

„Du bist schön“,
mit diesen biblischen Worten konnten wir uns am Sonnabend, dem 9. August, im Frauenzentrum in Blankenburg zuprosten. Ein schöner Einstieg ins Thema des Frauensonntags, um mit Granatapfelsaft und Sprudelwasser auf unser Gegenüber und die Poesie anzustoßen. Ein kleiner, sangesfreudiger Kreis hatte sich mit Pfarrerin Kirstin Müller, Musikpädagogin Petra Penning und Organisatorin Marianne Schirrmeister im Georgenhof zusammengefunden, um sich mit der biblischen Gedichtsammlung, den wohl außergewöhnlichsten und weiblichsten Worten aus dem Hohelied 1,15-2,17, auseinanderzusetzen. „Poesie ist, wenn am Rand viel Platz ist“ (Wolfgang Schrage) - für eigene Gedanken. In verschiedenen Schritten sind wir durch den Text mäandert, wie Kirstin Müller vorschlug: Poesie ist sinnlich und lässt Bilder aus Natur und Schöpfung, von Liebe und Schönheit zu. Das Hohelied erzählt von der Beziehung zwischen zwei Menschen, und regt dazu an, sich die Beziehung zwischen Gott und Mensch auch innig vorzustellen.

Das Konzept des Frauensonntags konnte nur kurz konkretisiert werden, machte aber Lust, sich mit der praktischen Ausarbeitung und dem Gottesdienstentwurf näher zu befassen. Kirstin Müller ließ Raum für die Gaben der Teilnehmerinnen: Es wurde getanzt, gesungen, gelesen, diskutiert, gebetet und geschlemmt (nach alten Klosterrezepten liebevoll bereitet von Marianne Schirrmeister), sodass die Stunden des Miteinanders schnell verflogen. Petra Penning am Klavier und ihre vielfältige musikalische Begleitung über den Tag war ein großer Gewinn für alle.

Schöne, dass wir die Räume des Frauenzentrums für diesen Workshop nutzen konnten. Ein Dank geht an die Propstei Bad Harzburg für die finanzielle Unterstützung dieser Veranstaltung.

Beitrag von Kirstin Müller und Marianne Schirrmeister