Suche

Nachricht

21.12.2023 Kategorie: Landesverband

Pfarrerin i. R. Delia Häpke verstorben

Leitende Pfarrerin des Landesverbandes von 1966 – 1987

Delia Häpke war die erste Pfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe, Landesverband Braunschweig e.V. und eine der ersten Pfarrerinnen der Braunschweigischen Landeskirche.

1966 galt ihre Seelsorge nicht nur den Frauen in den Frauenhilfsgruppen, sondern sie kümmerte sich auch um die sieben Mitarbeiter und die vielen Ehrenamtlichen aus der ganzen Landeskirche in den engen Räumlichkeiten, in denen es sicher oft auch hektisch zuging.

1968 kam der Umzug in den Hohetorwall und damit mehr Raum und mehr „Entspannung“. Vieles musste verwaltungstechnisch erneuert und angepasst werden, so dass die allgemeine Entwicklung zu einer Dienststelle nur langsam vorwärts ging. Jeder Bereich brauchte ausgebildete Leiterinnen und Mitarbeiterinnen. Auch da hat sich Frau Häpke sehr engagiert.

Zu Beginn Ihrer Arbeit als Pastorin in der Landeskirche und im Landesverband gab es besondere Probleme. 1966 musste die neue Frauenhilfspfarrerin „die Rechte der Ordination“ ruhen lassen, da erst 1968 alle Theologinnen in Braunschweig ordiniert werden durften und wurden. D.h. Frau Häpke musste für jeden Gottesdienst und jede Abendmahlsfeier eine Genehmigung einholen.

Frau Häpke war bis zu ihrem Tode, auch als Fördermitglied, der Frauenhilfe sehr verbunden.

Wir sind dankbar für ihr Wirken. Möge Delia Häpke nun in Gottes starken Händen geborgen sein.
 

Delia Häpke 2013

Beitrag von Sekretariat