Suche

Nachricht

10.12.2019 Kategorie: Landesverband

Adventsfeier in Vienenburg

Evangelische Frauenhilfe bedenkt den Advent

Für Freitag, den 6. Dezember hatte Frau Hannah Müller,Vorsitzende des Kreisverbandes Goslar/Bad Harzburg der Evangelischen Frauenhilfe e.V. eingeladen und zahlreiche Frauen waren gekommen.
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche wurde fröhlich, besinnlich, gemütlich und sangesfreudig der Advent gefeiert. Frau Müller hatte, wie immer, einige Gedichte und Geschichten mitgebracht.
Über den heiligen Nikolaus, den Bischof von Myra. Aber auch über den allerersten Nikolausstiefel, der erzählte, warum er seinem reichen und geizigen Besitzer davon gelaufen war und wie daraus der Brauch entstand, Stiefel vor die Tür zu stellen.
Über den Weihnachtsmann, der mit seinem Schlitten zum TÜV und zur ASU musste und fast genauso verzweifelte wie der TÜV-Sachverständige.

Aber die Frauenhilfe wäre nicht Frauenhilfe, wenn nicht auch Denkanstöße und Impulse gegeben würden. „Wann genau beginnt Weihnachten?“ Wenn im September die Dominosteine in den Supermärkten liegen oder wenn die Kerzen brennen? Oder vielleicht, wenn man keinen Fuß mehr auf den Boden der Städte setzen kann und alle Menschen in Hektik und Eile sind?
Dann wollte ein Großvater seinem Enkel alle Fragen beantworten, auch die nach dem Sinn von Advent. „Warum feiern wir immer wieder diese vier Wochen?“ Die Antwort war verblüffend. Advent ist wie Schule, nur viel schwerer. Erst wenn wir mit dem Herzen verstanden haben, für immer verstanden haben, haben wir die Schule bestanden.

Natürlich wurde auch gesungen - und nicht nur das „Weihnachtslied für Eilige“ -, Kaffee getrunken und wunderbarer, selbst gebackener Kuchen gegessen. Die Frauenhilfsschwestern tauschten sich in intensiven Gesprächen aus, wobei sie fast kein Ende fanden.

Zum Schluss wurde der Nikolaus - in Gestalt von Pfarrer Böhm - noch live und in rotem Gewand mit viel Hallo begrüßt. Er brachte nicht nur ein Gedicht, sondern auch einen „echten“ Nikolaus aus Schokolade mit. Mit einem Vaterunser und einem Segen ging der launige Nachmittag zu Ende und die Frauen machten sich gestärkt auf den weiteren Weg zur Krippe.

Allen Organisatorinnen und Helferinnen sei herzlich gedankt!

Beitrag von Heike Zumbruch