Suche

Nachricht

25.11.2024 Kategorie: Landesverband

Mitmachkampagne Stoppt Gewalt gegen Frauen

Christ*innen gegen Gewalt an Frauen

Wir sind Christ*innen. Wir sind so verschieden wie wir nur sein können, aber in einem sind wir uns einig. Wir sagen: #stopptgewaltgegenfrauen

„Alles, was ihr für eines dieser meiner geringsten Geschwister getan habt, habt ihr für mich getan.“ (Mt 25, 40b, BigS). Diese Worte sind Teil der Endzeitrede Jesu, in der er sich mit den Marginalisierten identifiziert und zeigt, dass die #Nächstenliebe entscheidend für unser Heil ist. Dies schließt unseren Umgang mit Frauen und Mädchen ein, die #Gewalt ausgesetzt waren oder sind. Jesu Worte fordern uns zum Handeln heraus.

Das Ausmaß an geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist hoch – strafrechtlich relevante (angezeigte und nicht angezeigte) Gewalt erfährt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens. Geschlechtsspezifische Gewalt ist kein Randthema. Sie findet überall statt und reicht von frauenfeindlichen Witzen über Demütigung bis hin zu körperlicher und sexualisierter Gewalt und Femiziden (also dem Mord an Frauen, weil sie Frauen sind). Sie umfasst strukturelle Gewalt infolge gesellschaftlicher oder institutioneller Rahmenbedingungen.

Jeder und jede begegnet täglich Frauen und Mädchen, die betroffen sind – auch in unserer #Kirche. Wir öffnen unsere Augen für Anzeichen der Betroffenheit. Wir öffnen unsere Ohren für Geschichten und Berichte. Wir erheben unsere Stimme. Als Christ*innen sind wir gerufen, uns einzusetzen für eine Welt, in der alle Menschen sicher und frei leben können. Das Gute, das wir in die Welt eintragen können, beginnt in unserem Handlungsspielraum, in unserer Gemeinschaft, in unseren Kirchengemeinden.

Schließt euch uns an. Likt und teilt den Beitrag, nutzt das Hashtag #stopptgewaltgegenfrauen

Und keine Sorge, wir tun mehr als nur ein griffiges Hashtag zu teilen: in der Gremienarbeit, mit öffentlichen Aktionen, durch die finanzielle Unterstützung gewaltbetroffener Frauen, durch Aufklärung und Information.

#stopptgewaltgegenfrauen #efim_ekm

Beitrag von Sekretariat