Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen.
Epheser 6,18 (E)
Beten!
Jeder von uns hat bestimmte Rituale, der eine betet regelmäßig morgens oder abends, viele beten selten oder erst in „höchster Not“. Wenn die Verzweiflung groß ist, wenn man selbst vermeintlich nichts mehr tun kann und die Situation ausweglos
erscheint, beten wir. Ist das der richtige Umgang mit dem Gebet? Gibt es überhaupt ein „richtiges“ oder „falsches“ Beten? Wir denken „nein“, jeder spricht auf seine Weise mit oder zu Gott und in verschiedenen Lebenssituationen. Es kommt nicht auf die Häufigkeit an, sondern dass man aufrichtig mit dem Herzen betet.
Im Gebet bringen wir das vor Gott, was wir selbst nicht alleine tragen oder lösen können. Aus vielen eigenen Erfahrungen können wir sagen, dass in solchen Momenten, wo alles aussichtslos und am Ende erscheint, wir mit und nach dem Gebet
die Kraft gefunden haben, Lösungen und Wege zu finden. Das Gebet wirkt wie ein „Kraftschub von oben“, eine „Extraportion Kraft“, mit der nicht zu rechnen war und die überraschend kam. Auf einmal wird einem „leicht ums Herz“! Je öfter
wir schwere Lebensphasen durchstehen mussten, desto häufiger erfuhren wir die unerschütterliche Präsenz Gottes in unserem Leben. Das gibt uns Zuversicht und Vertrauen auf Gott.
Wie steht es aber mit dem Beten für andere? Wenn ich erkannt habe, dass meine Gebete erhört werden, dann kann ich auch für andere beten, dass auch sie Beistand und Hilfe von Gott erfahren. Hierbei ist es egal,
ob und für wen wir beten, es können die eigenen Kinder sein, die vielleicht gerade in den Urlaub fahren, oder der arbeitslose Nachbar oder die Bekannte aus dem Dorf, die plötzlich verwitwet ist. Kurz gesagt, wir können für alle um uns herum und auf
der ganzen Welt beten, egal worum es geht, ob es Kleinigkeiten sind oder weltbewegende Probleme. Wir können auf Gottes Barmherzigkeit vertrauen und andere mit unserer Zuversicht anstecken.
Das Gebet ist unsere Rüstung! Es schützt uns und macht uns nahezu unverwundbar.
Gebet
Vater,
wir danken Dir, dass Du uns in den Kämpfen unseres Lebens nicht
allein lässt! Wenn uns das Leben ausweglos erscheint und zu misslingen droht, hilf uns, zu beten. Hilf den Menschen in unserer Gemeinde
und auf der ganzen Welt, dass sie wieder lernen zu beten und damit
Dir zu vertrauen.
Lass uns auf Deine Gnade und Barmherzigkeit bauen! Amen.
Lieder
EG 66 Jesus ist kommen
EG 561 Herr, wir bitten, komm und segne uns
EG 171 Bewahre uns Gott
Segen
Der Herr segne und behüte dich,
der Herr begleite dich auf allen deinen Wegen,
er schenke dir Kraft, Mut und Zuversicht;
auf seine Gnade und Barmherzigkeit kannst du vertrauen.
Es segne dich der dreieinige Gott; Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.