Worte – eine unglaubliche Macht geht von ihnen aus. Manchmal dienen sie nur dem Transport von Informationen, ganz neutral. Sie können auch hart und verletzend sein, dann schmerzen sie uns und es fühlt sich an, als würden sie uns einen Stich ins Herz versetzen. Sie können aber auch liebevoll und zärtlich sein, wie ein sanftes Streicheln auf der Haut. Sie können uns einhüllen und wir können uns ganz in sie hineinfallen lassen, wenn wir einem Lied oder einem Gedicht zuhören. Manche Worte begleiten uns unser ganzes Leben, bringen uns wieder auf den richtigen Weg, sind uns Motor, uns nicht
aufzugeben, vielleicht bringen sie uns auch ein Leben lang zum Lachen. Immer sind sie untrennbar mit dem Menschen verbunden, der sie uns sagte. Und manche Worte verändern unser Leben.
Wir Christen verfügen über einen unsagbaren Schatz an Worten. Die Bibel. Gottes Wort. Das prophetische Wort, wie Petrus sagt. Ein wirklicher Schatz, aus dem wir schöpfen können. Gottes Geschichte mit uns Menschen. Gottes Wort, das davon erzählt, wie es war und wie es sein wird. Davon, dass die Welt nicht dunkel bleibt, sondern dass das Licht zurückkommt.
Jede und jeder, der dieses Buch liest, hat seine ganz besonderen Lieblingsstellen. Eine Geschichte, einen Vers, der – in einer schwierigen Situation immer und immer wieder gedacht – seine Kraft entwickelt hat. Und dabei sind ja viele dieser Verse nun wahrlich keine Lebenshilfe im Sinne von Beratung oder Therapie. Keine Anweisungen, wie das Leben so zu gehen hat. Und dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – wirken diese Worte wie ein strahlendes Licht, das unseren Weg ausleuchtet, damit wir ihn finden, vielleicht wiederfinden und ihn unbeschadet gehen können. Ein Licht, dass Halt und Orientierung gibt. Das uns hoffen lässt.
Ein wunderschönes Bild von der Leuchtkraft Gottes in unserem Leben ist das, was Petrus da geschrieben hat: „Denn es ist ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen". Ein Bild dafür, dass unser Glaube wirksam ist. Eine Gewissheit, die viele von uns gerade in diesem Monat brauchen. In dieser dunklen Zeit mit all ihrem Gedenken.
Ein Licht wie ein Morgenstern in unseren Herzen. – Es mag sein, dass sich deshalb dieProbleme, der Schmerz, nicht einfach in Luft auflösen. Aber wir können auf Gott vertrauen. Und das strahlende Licht des Morgensterns in unseren Herzen wird uns helfen, uns nicht dabei zu verlieren.
Lieder
EG 72 O Jesu Christe, wahres Licht
EG 268 Strahlen brechen viele aus einem Licht
EG 74 Du Morgenstern, du Licht vom Lichte
EG 295 Wohl denen, die da wandeln
Gebet
Guter Gott,
du hast uns deinen Sohn gesandt
und so dein Licht in diese Welt getragen.
Dafür danken wir dir.
Licht bist du und Hoffnung für alle, die im Dunkeln stehen.
Für die Heimatlosen und Vertriebenen.
Für die Verfolgten und für die, denen Unrecht geschehen ist.
Für die, die sich fürchten vor Krankheit und Tod.
Für die, die einsam sind.
Lass dein Licht leuchten, dass es unsere Tage hell macht
und wir voller Zuversicht und Vertrauen auf dich leben.
Heute und alle Zeit. Amen
Segen
Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir.
Er sei dir Licht auf deinen Wegen.
Seine Liebe und Güte wärme dein Herz und erhelle deine Tage.
Gottes Segen sei mit dir. Amen
aufzugeben, vielleicht bringen sie uns auch ein Leben lang zum Lachen. Immer sind sie untrennbar mit dem Menschen verbunden, der sie uns sagte. Und manche Worte verändern unser Leben.
Wir Christen verfügen über einen unsagbaren Schatz an Worten. Die Bibel. Gottes Wort. Das prophetische Wort, wie Petrus sagt. Ein wirklicher Schatz, aus dem wir schöpfen können. Gottes Geschichte mit uns Menschen. Gottes Wort, das davon erzählt, wie es war und wie es sein wird. Davon, dass die Welt nicht dunkel bleibt, sondern dass das Licht zurückkommt.
Jede und jeder, der dieses Buch liest, hat seine ganz besonderen Lieblingsstellen. Eine Geschichte, einen Vers, der – in einer schwierigen Situation immer und immer wieder gedacht – seine Kraft entwickelt hat. Und dabei sind ja viele dieser Verse nun wahrlich keine Lebenshilfe im Sinne von Beratung oder Therapie. Keine Anweisungen, wie das Leben so zu gehen hat. Und dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – wirken diese Worte wie ein strahlendes Licht, das unseren Weg ausleuchtet, damit wir ihn finden, vielleicht wiederfinden und ihn unbeschadet gehen können. Ein Licht, dass Halt und Orientierung gibt. Das uns hoffen lässt.
Ein wunderschönes Bild von der Leuchtkraft Gottes in unserem Leben ist das, was Petrus da geschrieben hat: „Denn es ist ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen". Ein Bild dafür, dass unser Glaube wirksam ist. Eine Gewissheit, die viele von uns gerade in diesem Monat brauchen. In dieser dunklen Zeit mit all ihrem Gedenken.
Ein Licht wie ein Morgenstern in unseren Herzen. – Es mag sein, dass sich deshalb dieProbleme, der Schmerz, nicht einfach in Luft auflösen. Aber wir können auf Gott vertrauen. Und das strahlende Licht des Morgensterns in unseren Herzen wird uns helfen, uns nicht dabei zu verlieren.
Lieder
EG 72 O Jesu Christe, wahres Licht
EG 268 Strahlen brechen viele aus einem Licht
EG 74 Du Morgenstern, du Licht vom Lichte
EG 295 Wohl denen, die da wandeln
Gebet
Guter Gott,
du hast uns deinen Sohn gesandt
und so dein Licht in diese Welt getragen.
Dafür danken wir dir.
Licht bist du und Hoffnung für alle, die im Dunkeln stehen.
Für die Heimatlosen und Vertriebenen.
Für die Verfolgten und für die, denen Unrecht geschehen ist.
Für die, die sich fürchten vor Krankheit und Tod.
Für die, die einsam sind.
Lass dein Licht leuchten, dass es unsere Tage hell macht
und wir voller Zuversicht und Vertrauen auf dich leben.
Heute und alle Zeit. Amen
Segen
Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir.
Er sei dir Licht auf deinen Wegen.
Seine Liebe und Güte wärme dein Herz und erhelle deine Tage.
Gottes Segen sei mit dir. Amen