Am Samstag, dem 13. September 2025, 15:00 Uhr, Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn im Anschluss an die Einweihung des Fred-Woitke-Platzes in Helmstedt.
Der 23-jährige Zimmermann Fred Woitke aus Eisenhüttenstadt versuchte am 21. April 1973 mit einem LKW die DDR-Grenze an der Grenzübergangsstelle Marienborn zu durchbrechen. Sein Fluchtfahrzeug überschlug sich an der Straßenrollsperre, woraufhin vier Grenzer das Feuer auf den Fliehenden eröffneten. Woitke verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus.
Künftig trägt der Bahnhofsvorplatz in Helmstedt Ort den Namen Fred-Woitke-Platz. Einheimischen und Gästen der Stadt soll mit der Benennung des Platzes und über eine Informationstafel die Thematik der deutschen Teilung und die Bedeutung des historischen Grenzbahnhofs Helmstedt nähergebracht werden.
Die feierliche Einweihung des Platzes beginnt um 13:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Helmstedt mit der Enthüllung des Straßenschildes und einer Informationstafel. Daran anschließend findet um 15:00 Uhr in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine Gedenkveranstaltung mit Niederlegung von Blumen in Erinnerung an Fred Woitke statt.
Für Besuchende ohne eigenen Pkw ist ein Bus-Transfer in die Gedenkstätte und zurück nach Helmstedt möglich. Dafür können Sie sich bis zum 30.08. bei der Stadt Helmstedt anmelden: anja.nitschke@stadt-helmstedt.de.
Der Eintritt zur Gedenkveranstaltung und zur feierlichen Einweihung ist frei.