Suche

Nachricht

01.09.2021 Kategorie: Landesverband

TAG DES OFFENEN DENKMALS 2021

Das Motto lautet "Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege."

Zeit:     12. September 2021 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Ort:      Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn, An der BAB 2, 39365 Marienborn

Am Sonntag, den 12. September 2021, findet auch in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt.  Wir laden Sie zu Sonderführungen, öffentlichen Führungen am Grenzdenkmal Hötensleben, einer Theateraufführung und einer Sonderausstellung ein.

Die Gedenkstätte bietet thematische Führungen zum Thema gelungener und gescheiterter Fluchten über den Grenzübergang Marienborn und öffentliche Führungen am Grenzdenkmal Hötensleben an. Aus Anlass des 60. Jahrestages des Berliner Mauerbaus, findet auch am 12. September 2021 um 11:00 Uhr die dritte Aufführung des Theaterstückes #BerlinBerlin statt. Zusätzlich können Sie die Sonderausstellung CONFRONTIER von Kai Wiedenhöfer besuchen. 

Die Veranstaltungen sollen am historischen Ort der ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn zu Reflexion und Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Problemen bewegen. „Ziel der Veranstaltung ist es, noch immer vorhandene Mauern, auch in den Köpfen der Menschen, abzubauen und zu einer Verständigung beizutragen“, so Stiftungsdirektor Dr. Kai Langer.  

Alle Angebote sind kostenfrei. 

Wir bitten um eine Vorabreservierung unter Info-Marienborn(at)erinnern(~dot~)org oder 039406 9209 0.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.erinnern.org 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Beitrag von Antje Zacharias