Suche

Nachricht

01.06.2024 Kategorie: Andacht, Landesverband

Andacht Juni 2024

Mose sagte: Fürchtet euch nicht! Bleibt stehen und schaut zu....

Mose sagte: Fürchtet euch nicht! Bleibt stehen und schaut zu,
wie der Herr euch heute rettet!
2. Mose 14,13 (E)

Ich sehe mir den Bibelvers genauer an. Keine Furcht sollen wir zeigen, stehen bleiben sollen wir und zuschauen, wie wir gerettet werden. Das kann man auf vieles im Leben beziehen.

Hier eine Geschichte: Es waren zwei Schwestern, die eine von ihnen hatte eine Krebserkrankung. Sie nahm die Krankheit an, war in ihrem christlichen Glauben so eingestellt, das sie dachte und glaubte, entweder geht es gut oder eben nicht. Ihre Schwester sagte zu ihr: „Dass du das so aushältst! Ich könnte es nicht.“ Ich finde, da passt der Monatsspruch genau hin. Die eine Schwester fürchtet sich nicht, bleibt im Glauben stehen, und hofft doch insgeheim im Vertrauen auf Gottes Hilfe, dass die Sache gut ausgeht. Die andere Schwester zweifelt und ist unsicher.

Diesen Monatsspruch kann man auf vieles im Leben anwenden, man denke nur an die vielen Wetterkapriolen, die vielen Flüchtlinge, den Krieg in der Ukraine. Das Leben vieler Menschen und auch unser Leben ist immer wieder bedroht und wir haben Grund, uns zu fürchten.

Für die Israeliten, die von Mose durch das Schilfmeer geführt werden sollten, war die Lage kaum auszuhalten: Vorne das Meer und von hinten wurden sie von den ägyptischen Kämpfern bedroht. Die Israeliten jammerten und schimpften. Da sagte Mose: Fürchtet euch nicht, bleibt stehen und schaut zu, wie der Herr euch heute rettet!

Eine aussichtslose Lage. Aber von Gott kam die Rettung. Das Meer teilte sich und die Israeliten wurden gerettet. Wenn es auch auf den ersten Blick nicht so scheint, aber in den meisten Fällen findet sich eine Lösung in irgendeiner Form, welche man annehmen kann. Erst einmal stehen bleiben und abwarten. Wir glauben und hoffen, dass Gott handelt und dass es gut ausgeht. In Köln gibt es dafür einen typischen Spruch: Et hätt noch emmer jut jejange! In diesem Sinne, liebe Frauenhilfsschwestern, lasst uns fest daran glauben, dass wir gerettet werden. Amen.


Gebet
Guter Gott, lass uns an das glauben, was du uns auf dem schweren     
Weg mitgibst.
Wir hoffen, dass wir weiterhin mit deiner Nähe und Güte leben können.
Du lässt uns nicht im Stich.
Herr, ich danke dir für die Kraft, die du mir immer wieder schenkst.
Danke, dass du meinem Leben Sinn und Richtung gibst.
Herr, im Vertrauen auf deine Nähe gehe ich getrost in die Zukunft.
Amen.


Segen
Gott, du hältst deine segnende Hand über uns.
So segne und behüte, leite und begleite uns durch diesen Tag. Amen.


Lieder
EG 175                            Ausgang und Eingang, Anfang und Ende, liegen bei dir, Herr, füll du uns die Hände
                                                        Mit Bewegungen:
                                                        Ausgang (Hände nach unten)
                                                        Eingang (geöffnete Hände nach oben)
                                                        liegen bei dir, Herr (Hände gen Himmel)
                                                        füll du uns die Hände (geöffnete Hände
                                                        wie eine Schale zum Herzen führen)

EG 447, Verse 1, 3, 7     Lobet den Herren alle, die ihn ehren

Beitrag von Gerlinde Rademacher