Suche

Nachricht

18.11.2015 Kategorie: Landesverband

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf.

Ökumenische WGT-Werkstatt in Volkmarode

WGT Seminar in Volkmarode: Wunderbar vorbereitet vom Weltgebetstagsteam des Landesverbands unter Leitung von Frau Gottwald und der Pfarrerin für Frauenarbeit, Kirstin Müller.

Kuba heißt das neue Weltgebetstagsland. Eine weite Reise über den Atlantischen Ozean bringt uns in eine andere, faszinierende Welt. Sonne, Wärme, ein anderes Lebensgefühl. Der Kampf um eine gerechte Gesellschaft, das Ideal des Sozialismus, führte zur Revolution und Abschottung Kubas von den USA. Erst in den letzten Monaten beginnt eine vorsichtige Annäherung. Kuba ist kein wohlhabendes Land, aber die Menschen sind stolz, gebildet, lebensvoll, Lebenskünstler in einer Vielfalt, die neugierig macht. Die sechs Frauen des Teams stellten uns die verschiedenen Aspekte des Landes anschaulich vor.

Eine Kubanerin, die zur Zeit in Hannover lebt, erzählte uns auf Englisch aus ihrem Leben. Eine deutsche Pfarrerin übersetzte. Als Tochter eines presbyterianischen Pfarrers hatte sie keine typisch kubanische Kindheit, wurde zuerst Ingenieurin, später Pastorin. Anhand von Bildern gab sie einen Überblick über Geschichte und das heutige Leben in Kuba.

Danach vertieften wir diese ersten Eindrücke in vier Arbeitsgruppen: 1) Bibeltext, 2) Frauen und Spiritualität, 3) Musik in Kuba, 4)Geschichte und aktuelle Situation.

Mittags stärkten wir uns mit einer kubanischen Gemüsesuppe und einem Reisgericht mit Süsskartoffelpüree.

Am Nachmittag begann die Vorbereitung des Gottesdienstes in verschiedenen Gruppen. Wir hatten Gelegenheit, uns mit der Ordnung zu beschäftigen und nach Vorschlägen aus dem Buch "Ideen und Informationen", die einzelnen Teile zu gestalten.

Nach der Kaffeepause feierten wir einen eindrucksvollen Gottesdienst. Frauen aus Kuba stellten ihr Land vor, ihren Glauben, die Schätze der Natur, das Leben in den verschiedenen Regionen und die Probleme der Frauen, ihre Familie zu versorgen.

Fröhliche Lieder machten Mut und stärkten die Hoffnung auf Veränderung. Am Glauben festhalten, die Liebe Gottes erfahren und weitertragen in praktischem Tun, das ist die Botschaft.
Mit vielen Eindrücken fuhren wir dankbar nach Haus in der Vorfreude auf den Weltgebetstag im März 2016.

Teilnehmerinnen in einer Arbeitsgruppe

Musikalische Unterstützung

Gottesdienst am Nachmittag

Rev. Dora Arce Valentin (re) mit Übersetzerin

Beitrag von Dorothea Schünemann