Einladung
29. Ökumenischer Bittgottesdienst
am 03. Oktober 2021, 11.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die geltenden Pandemiebestimmungen vor Ort unter www.erinnern.org!
Der 29. Bittgottesdienst in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn hat das Thema:
Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band
Seit 1993 wird in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn zum Tag der Deutschen Einheit ein ökumenischer Bittgottesdienst gefeiert.
In diesem Jahr danken wir für das Grüne Band, das den einstigen Todesstreifen in ein lebendiges Schutzbiotop für viele Pflanzen und Tiere wandelte. Zugleich erinnern wir an unsere Aufgabe, Gottes Schöpfung auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
Predigt: Jugendliche aus Helmstedt und Magdeburg zusammen mit Pröpstin Katja Witte-Knoblauch (Ev.-luth. Propstei Helmstedt) und Ute Kopp (Referentin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Leiterin des Stadtjugendpfarramtes Magdeburg)
Gottesdienstablauf (Änderungen vorbehalten)
- Eröffnung Posaunenchor
- Begrüßung
- Lied
- Votum
- Psalm
- Marienborner Erklärung mit Kyrie
- Gemeindelied
- Kollektengebet
- Musik
- Verkündigung
- Lied
- Fürbitten
- Vaterunser
- Segen
- Lied
- Abkündigungen
- Nachspiel Posaunenchor
Anschließend findet in der Gedenktstätte das Fest der Begegnungen ebenfalls zum Thema "Grünes Band" statt. Viele Institutionen, Vereine und Initiativen am Grünen Band, die sich die Erinnerung und für den Naturschutz am einstigen Grenzstreifen einsetzen, werden an den Ständen Ihre Arbeit vorstellen. Es gibt kulinarische Produkte vom Grünen Band und auch ein reiches Kulturprogramm dazu.
Am Nachmittag findet ein weiterer Ökumenischer Gottesdienst in der Gemeinde Marienborn statt:
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Klosterkirche St. Marien in Marienborn (5 km/ 5 Autominuten von der Gedenkstätte)
Arbeitsgemeinschaft Bittgottesdienst 3. Oktober
- Evangelische Frauenhilfe Landesverband Braunschweig
- Männerarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig
- Posaunenwerk Braunschweig
- Evangelisch-lutherische Probstei Helmstedt
- Evangelisches Kirchspiel Hötensleben
- Bischöfliches Ordinariat Magdeburg
- Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland
- Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- Posaunenwerk Mitteldeutschland
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schöningen (Christuskirche)
Kontakt über:
Gedenkstätte Deutsch Teilung Marienborn
An der BAB 2, 39365 Marienborn
Tel.: 039406/9209-0, Fax: 039406/9209-0
Email: info-marienborn@erinnern.org