Nachrichten
Sommerempfang bei Ministerpräsident Stephan Weil
Am 14. Mai 2024 lud Ministerpräsident Stephan Weil den Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. und seine Mitgliedsverbände zum Sommerempfang ins Gästehaus der Landesregierung ein. Gerne nutzten wir die
Frauensonntag 2024
Sorgt euch nicht! Wer dann?
Die Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2024 der EFiD kann ganz einfach hier heruntergeladen werden. In gedruckter Form sind auch Exemplare im Büro zu erwerben.
MGW-Umfrage zum Muttertag
Mütter wünschen sich Wertschätzung ihrer Care-Arbeit an 365 Tagen im Jahr
Berlin, 02. Mai 2024: Das Müttergenesungswerk (MGW) hat zum Muttertag mit einer Umfrage unter 335 Müttern untersucht, was sie sich zu diesem Anlass wirklich wünschen, was sie tatsächlich bekommen und
Andacht Mai 2024
Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten....
Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich. 1. Korinther 6,12 (L) Berichte aus Korinth hatten den Apostel Paulus
Der neue Rundbrief ist da
Rundbrief 1/2024 Frühling und Sommer
Ab sofort ist der aktuelle Rundbrief erhältlich. Er kann ganz einfach hier heruntergeladen werden. In gedruckter Form ist er selbstverständlich auch im Büro zu bekommen.
Auftakt zum 50. frauenORT für Ilse Losa in Melle
Landesfrauenrat Niedersachsen e.V.
Melle. Am Sonntag, dem 10. März 2024, fand die Auftaktveranstaltung für den mittlerweile 50. frauenORT in Niedersachsen statt. Er ist der deutsch-portugiesischen Schriftstellerin Ilse Losa gewidmet.
Landesfrauenrat Niedersachsen
Francesca Ferrari wird neue Geschäftsführerin
Francesca Ferrari übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung des Landesfrauenrates Niedersachsen. (Hannover, 02.04.2024) - Ab dem 1. April 2024 übernimmt Francesca Ferrari die
Andacht April 2024
Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch ...
Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt. 1. Petrus 3,15 (E) Irgendwie können wir gar nicht genug
Hass im Netz
Junge Frauen, queere und Menschen mit Migrationshintergrund besonders betroffen
Besonders für junge Frauen sind sexualisierte Übergriffe in den sozialen Netzwerken Alltag. Auch Personen mit sichtbarem Migrationshintergrund und queere Menschen sind verstärkt Gewaltandrohungen und
Ungleiche Verteilung der Sorgearbeit
zu Lasten von Frauen und besonders Müttern.
Im aktuellen Newsletter vom Müttergenesungswerk geht es um die ungleiche Verteilung der Sorgearbeit. Den Newsletter selber können sie hier aufrufen.
Einweihung Gedenkstele
Gedenkstele in Erinnerung an die Kurenkinder in Bad Salzdetfurth
Diakonie in Niedersachsen weiht deutschlandweit erste Gedenkstele in Erinnerung an das erlittene Leid der Kurenkinder ein Die Gedenkstele erinnert insbesondere an Stefan, Kirsten und André, die
Frauenhilfsschwestern treffen Sally Azar
Spontane Fahrt nach Berlin
Am 11.Februar sind drei Harzburger Frauenhilfsschwestern spontan nach Berlin gefahren um Sally Azar zu treffen. Sie war der Einladung des Jerusalemvereins zur Jahrestagung nach Berlin gefolgt. Ein