Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen.
1. Mose 21,6 (E)
Die Geschichte über Abraham, unseren Stammvater, ist eine der bekanntesten und spannendsten im Alten Testament.
Abraham und Sara sind miteinander alt geworden. Sie führen ein gutes Leben, haben sich vieles aufgebaut. Aber eines fehlt: Sie haben kein Kind. Sara ist wohl so um die 75 Jahre alt, als sie erfährt, was Gott mit ihr vorhat. Ein Kind soll sie zur Welt bringen.
Hier lacht Sara zum ersten Mal. Aber nicht aus Freude. Sie lacht aus Unglauben gegenüber der Zusage Gottes auf ein Kind. Verständlich! Sara lachte Gott regelrecht aus. Die Verheißung war einfach zu unglaublich.
Als Sara dann wirklich ein Kind zur Welt bringt, ist dieses Lachen ein ganz anderes. Sie nennt ihren Sohn Isaak. Das bedeutet „er lacht“. Gott hat Sara ein Lachen geschenkt. Er ließ sie lachen. Saras Lachen ist Ausdruck der Freude. Gott hat die
unglaubliche Zusage erfüllt. Die Verheißung Gottes war kein leeres Versprechen.
Es erfüllt uns mit Freude über unseren Gott, wie wir als Gläubige die Erfüllung von Gottes Zusagen erleben. Und wir erkennen: Gott löst seine Zusage aus Gnade ein. Das ist Grund für alle, die das erlebt haben, ihm auch in Zukunft in allen Dingen zu vertrauen. Mit diesem Vertrauen bejahe ich die völlige Abhängigkeit von Gott. Meine Beziehung zu Gott stützt sich auf die Grundelemente Vertrauen und Freude.
In meinem Leben brauche ich immer wieder Mut, den Schritt ins Unbekannte zu gehen. Außerdem brauche ich Vertrauen, dass es überhaupt einen Weg gibt. Ich kann darauf vertrauen, dass der Weg nicht alleine beschritten werden muss. Egal wo ich bin oder wohin ich gehe, Gottes Verheißungen sind keine leeren Versprechen. Sie tragen mich und ich erkenne, dass Gott einen Plan für mein Leben hat.
Jeder Aufbruch in meinem Leben ist mit Sorgen und Ängsten begleitet. Das bedeutet immer wieder: neu anfangen, sich neu ausrichten und ins Ungewisse blicken. Das Vertrauen in Gottes Begleitung gibt mir die Kraft, dem Ungewissen zu begegnen. So lässt Gott mich immer wieder lachen und neue Wege beschreiten.
Gebet
Gott, Zuversicht und Stärke.
Manchmal führt unser Leben in große Höhen von Glück und Erfolg.
Bewahre uns vor Hochmut.
Wenn uns Unglück und Versagen in tiefe Verzweiflung stürzen,
hilf uns, zuversichtlich zu sein.
Du hast einen Plan für unser Leben.
Schütze uns vor bösen Gedanken,
die uns die Lust am Leben nehmen.
Leite uns durch Höhen und Tiefen.
Im Vertrauen auf deine Verheißungen, leite uns zu dir. Amen.
Lieder
EG 171 Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott
EG 395 Vertraut den neuen Wegen
Segen
Sei gesegnet auf dem unbekannten Weg durch dein Leben,
der vor dir liegt.
Möge Gott dich begleiten, durch Höhen,
aber vor allem durch die Tiefen deines Lebens.
Vertraue Gottes Verheißung und sei froh.
Du bist nicht allein. Amen.