Suche

Details Monatsandacht

01.04.2016 Kategorie: Andacht

Andacht April 2016

Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrus 2,9 (L)

 

Gewählt! Auserwählt! Ich erinnere mich noch mit bangem Herzen an den Sportunterricht, wenn Mannschaften gewählt wurden. Wie peinlich, wenn man noch bis zum Schluss dastand und keiner einen wählen wollte. Und welche Erleichterung, wenn man gleich zu Anfang in ein Team gewählt wurde.
Oder später die Bewerbungsgespräche. Hieß da es nur: „Ja, vielen Dank, wir melden uns dann bei Ihnen!", oder erfuhr man gleich voller Freude: „Ja, wunderbar, Sie passen genau zu uns, wir haben uns für Sie entschieden!"

Petrus sagt der Gemeinde und damit auch uns in Gottes Auftrag zu: „Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht!" – Wir gehören dazu, seine Mannschaft.
ER hat UNS ausgewählt. Er will uns in seinem Team dabei haben. Petrus nennt uns „heiliges Volk" und „Volk des Eigentums" – also das Team oder die Gemeinschaft von Menschen, die zu Gott, dem Heiligen, gehört. Und er nennt uns sogar „königliche Priesterschaft".
Das erinnert an Gottes Zusagen im Alten Testament, als Gott am Sinai seinen Bund schloss mit Israel (2. Mose 19,5). „Königlich" sind wir als Gemeinde, auch wenn wir keine britischen Thronfolger heiraten; königlich sind wir, weil wir zu Gottes Königsherrschaft gehören. Und dann bezeichnet Petrus die ganze Gemeinde Jesu als „Priesterschaft". Damit drückt er aus, dass jeder Christ durch Jesus Christus Zugang hat zu Gott, dem Vater, mit ihm sprechen darf und von ihm erzählen soll.

Und damit sind wir bei der Aufgabe, für die Gott seine Gemeinde ausgewählt hat: Wir sollen die „Wohltaten" Gottes verkündigen. Wir sollen anderen weitersagen, was Gott getan hat. Wir dürfen andere einladen in seine Mannschaft, in unsere Frauenhilfen und Gemeinden. Aber wir dürfen auch an anderen Orten erzählen, was wir von Gott wissen oder mit ihm erlebt haben, sei es beim Romméclub, beim Kegelabend, bei der Walkingrunde oder am Zaun im Gespräch mit der Nachbarin.

Aber was ist, wenn wir uns gar nicht so gut auskennen in der Bibel? ‚Und wir haben ja auch gar nicht Theologie studiert', denken vielleicht einige. Vielleicht sollte die Verkündigungsaufgabe doch lieber ein studierter Theologe oder eine studierte Theologin übernehmen?
Das sieht Petrus anders. IHR seid es, ihr seid auserwählt, damit ihr verkündigt von dem, „der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht."
Jesus Christus schenkt uns sein Licht, durch ihn müssen wir nicht mehr länger im Dunkeln tappen. Darum sind wir durch ihn auserwählt und in der Lage, anderen davon weiterzuerzählen. Amen.

Lieder
„Gewählt, du hast gewählt" (Feiert Jesus Bd. 1, Nr. 73)
EG 272 Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen
EG 225 Komm, sag es allen weiter
EG 262 Sonne der Gerechtigkeit

Gebet
Herr Jesus Christus,
danke, dass du uns berufen hast aus der Finsternis in dein
wunderbares Licht.
Danke, dass du selbst unser Licht bist und uns den Weg zeigst.
Manchmal fühlen wir uns immer noch so,
als ob uns Finsternis umgibt.
Bitte schenke uns dann dein Licht,
damit wir dich sehen und uns an dir freuen können.
Oft trauen wir uns nicht zu,
anderen von dir zu erzählen.
Gib uns dann Mut dazu, von dir zu erzählen
und unsere Freude an dir mit anderen zu teilen.
Manchmal können wir gar nicht glauben,
dass du ausgerechnet uns in deinem Team brauchen kannst.
Erinnere uns dann daran,
dass du uns auserwählt hast als dein heiliges Volk.
Amen.

Segen
Der Herr segne euch als sein auserwähltes Volk;
der Herr lasse sein Licht leuchten über euch
und vertreibe alle Finsternis;
der Herr gebe euch Mut und Zuversicht,
seine Taten weiterzuerzählen.
So segne euch der allmächtige und barmherzige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Beitrag von Petra Wesemann, Frauenhilfe Wendeburg