Suche

Details Monatsandacht

29.09.2009 Kategorie: Andacht

Andacht Oktober 2009

Gott spricht: Ich schenke ihnen ein anderes Herz und schenke ihnen einen neuen Geist. Ich nehme das Herz aus Stein aus ihrer Brust und gebe ihnen ein Herz von Fleisch. Hes 11,19 (E)

Vorschlag für eine gestaltete Mitte: rotes Herz, bedeckt von einem schwarzen Herz (Tonpapier oder Tücher), das mit Steinen in der Anzahl der Teilnehmer(innen) belegt ist.
Später : brennende Kerze und Schale mit Teelichtern in der Anzahl der Teilnehmer(innen). Zur Zeit des babylonischen Exils hält der Prophet und Priester Hesekiel (auch: Ezechiel) dem Volk den Spiegel vor, um ihm zu zeigen, warum es gestraft wurde.
Sie hatten ein „Herz aus Stein" - dieses Bild kommt uns aus vielen Märchen bekannt vor. Was könnte das bedeuten? (Teilnehmer(innen) nehmen die Steine auf) So ein Stein ist hart, kalt, gefühllos. Ein Herz aus Stein kann genau so sein:
ohne Mitleid, unverwundbar und hart gemacht durch einen Ü-berfluss an Leid, Krieg, Not und Tod. Es wurde abgestumpft durch die immer gleichen Bilder in den Nachrichten von Hun-ger, Terror und Katastrophen.
Denken wir nicht auch oft:
Das geht mich nichts an.
Ich habe genug eigene Probleme.
Jeder kehre vor seiner eigenen Tür.
Wenn sich jeder um sich selbst kümmert, kümmert sich doch um jeden jemand.
Was wir tun könnten, wäre ja doch nur ein Tropfen auf den hei-ßen Stein. (Steine um die Herzen herum legen) Lied EG 235 ... und trotzdem merken wir, dass es so nicht weitergehen kann, dass wir wenigstens versuchen sollten, etwas zu ändern und in Bewegung zu setzen.
Denn es geht auch uns an,
wenn der Sonntag zum Shopping-Tag wird,
wenn Kirchen verkauft werden,
wenn Alte im Winter erfrieren, weil sie kein Geld für Heizmateri-al haben,
wenn Kinder Nahrung für ihre Familie auf der Müllkippe suchen,
wenn Menschen, die arbeitslos sind, ihr Selbstwertgefühl verlie-ren,
wenn Embryos zu Ersatzteillagern werden... (Das schwarze Herz von dem roten abnehmen)

Auch wenn es uns schmerzt, dürfen wir nicht heile Welt spielen und müssen Betroffenheit, Mitgefühl und Zorn zulassen. Wir müssen uns einen neuen Geist und ein neues Herz schaffen!
Aber halt, liegt das wirklich in unseren Händen? -
Wir müssen und können es nicht allein schaffen. Gott ist mit seiner Gnade an unserer Seite. Er schenkt uns einen neuen Geist und ein Herz aus Fleisch.
Mit seiner Hilfe können wir, wie auch die Weltgebetstagsaktio-nen zeigen, gemeinsam und ausgerichtet an Gottes Wort etwas zu Gerechtigkeit, Frieden und Lebensfreude beitragen. (In die Mitte des roten Herzens eine brennende Kerze stellen) Lied EG 603 Fürbitten:
Jede Teilnehmerin nennt ein Problem, das ihr gerade in der Familie,
in der Gemeinde oder im aktuellen Weltgeschehen besonders zu Herzen geht
und entzündet danach ein Teelicht an der Kerze in der Mitte. Alle bitten: Herr, erbarme Dich. Alle: Herr, erbarme Dich über uns, Deine Kinder. Zu oft verlie-ren wir die Orientierung und den Mut in unserem Alltag. Schen-ke uns ein Herz von Fleisch, lass Deine Gnade über uns leuch-ten und weise uns den rechten Weg Bewusst und langsam beten: Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme,
Dein Wille geschehe
Wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
Und vergib uns unsere Schuld
Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
Sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
In Ewigkeit. Amen. Lied EG 409
Vorgeschlagene Lieder: EG 235 O Herr nimm' unsre Schuld
EG 603 Ins Wasser fällt ein Stein
EG 409 Gott liebt diese Welt  
Beitrag von Regina Dunkel, Braunschweig