Lebensratgeber füllen in der Buchhandlung ein ganzes Regal. Für fast alles versprechen
uns diese Bücher Glück: schlank und glücklich, reich und glücklich, gesund und
glücklich, glücklich als Single, Glück mit Aktien, Glück im eigenen Heim. Wer käme
auf die Idee, die Bibel in dieses Regal der Lebensratgeber zu stellen.
Aber der Psalmbeter hat die Erfahrung gemacht: Gottes Nähe bedeutet Glück – und
das ist in der Bibel im Buch der Psalmen überliefert. Dabei hören wir hier von einem
Menschen, dem es nicht mal gut geht. Er bemüht sich, im Leben alles richtig zu
machen, und muss feststellen, dass es denen besser geht, die sich um Gottes Gebote
überhaupt nicht scheren. Warum geht es den Gottfernen so gut? Warum gelingt denen,
was ihm nicht gelingt? Warum gelingt anderen, was mir nicht gelingt? Warum
ist das Glück nicht auf meiner Seite?
Uns geht es nicht immer gut. Wir sind manchmal krank, wir haben Geldsorgen, unsere
Kräfte lassen nach, die Arbeit wächst uns über den Kopf, Einsamkeit macht die Tage
unerträglich lang, die Sorgen um die Kinder lassen uns nicht schlafen. Wo ist Gott?
Der Psalmbeter merkt: Gott ist trotzdem da. Ganz in der Nähe. Welch ein Glück! Dieses
Glück verlässt mich nicht. Und den anderen gelingt auch nicht immer alles. Auch
wenn ich das Gefühl habe, ich sei von Gott entfernt, ist er mir doch nahe. Gott entfernt
sich nicht von uns. Darauf können wir uns verlassen, denn Jesus hat uns versprochen:
Ich bin bei euch alle Tage. Wir brauchen diesen Zuspruch. Wir brauchen Nähe. Sie tut
uns gut. Nähe ist Abwesenheit von Fremde, ist Vertrautheit, bedeutet Sicherheit.
Die Erforschung der Eltern-Kind Beziehung hat herausgefunden: Entscheidend für
eine gute Entwicklung des Kindes ist seine Bindung an die Mutter und den Vater.
Diese enge Bindung schafft ein sicheres Gefühl, schafft Vertrauen. Das Kind erlebt
die Nähe als Sicherheit. Sie versetzt das Kind in die Lage, aus sicherer Position die
Welt zu entdecken. Dann kann es anderen Menschen selbstbewusst begegnen und
mit ihnen gut leben. Es fühlt sich sicher und kann wiederum Bindungen eingehen.
Bindungsfähigkeit zeigt, dass das Kind stark ist. Es ist für ein Kind ein glücklicher
Umstand, wenn es Eltern hat, die eine enge Beziehung zu ihrem Kind wollen und
ihm zeigen, wie sehr sie es lieben.
Die Bindung an Gott ist ebenso grundlegend für unser Leben. Sie stärkt uns und gibt
uns Sicherheit. Gott ist da. Er entzieht sich uns nicht. Er hat sich an uns gebunden –
als wir getauft wurden. Wir können uns von Gott entfernen, aber er sucht uns wie ein
guter Hirte. Zum Glück! Gott ist uns nahe und er hört uns, wenn wir mit ihm reden.
Von ihm können wir Hilfe erwarten, wenn wir Rat brauchen und nach Glück suchen.
Wie ein guter Vater, wie eine Mutter umfängt er uns mit seiner Liebe und gibt uns
Halt. Sein Zuspruch tröstet uns und schenkt uns Hoffnung. Er hält uns in seiner
Hand. Wir fühlen uns bei ihm geborgen.
Gottes Nähe ist verlässlich. An ihn können wir uns halten. Das ist eine gute Erfahrung,
die wir auch im neuen Jahr immer wieder machen können. Sie trägt uns besonders
in den Zeiten, in denen wir das Gefühl haben, das Glück hätte uns verlassen.
Dann lassen Sie uns wie der Psalmbeter sagen: „Gott nahe zu sein ist mein Glück.“
Die Jahreslosung – ein guter Ratgeber!
Lieder
EG 326,1.5.7 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
EG 167 Wir wollen fröhlich singen
EG 596 Ich möchte Glauben haben
Impuls zum Weiterdenken und -arbeiten in der Gruppe
Der Bibelvers der Jahreslosung in verschiedenen Übersetzungen:
Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Einheitsübersetzung)
Das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte.
(Martin Luther)
Für mich aber ist Gottes Nähe beglückend.
(Neue Genfer Übersetzung)
Ich aber darf dir immer nahe sein, mein Herr und Gott;
das ist mein ganzes Glück. (Hoffnung für alle)
Gott nahe zu sein, ist gut für mich. (Basisbibel)
Gebet
Guter Gott,
Schöpfer und Behüter des Lebens.
Ich danke dir für die Zeit, die vor mir liegt.
Gib mir Kraft für die Aufgaben, die mir gestellt sind.
Gib mir Mut für die Schritte, die ich tun muss.
Gib mir Liebe zu den Menschen, die mir begegnen.
Lass mich erfahren, dass du mir nahe bist
in allem, was heute geschieht. Amen
Vater unser
Segen
Es segne uns Gott,
der den Menschen zu allen Zeiten immer wieder Zeichen
seiner Nähe geschickt hat.
Er sei auch uns nahe
und bewahre und begleite uns in den kommenden Tagen,
Wochen und Monaten des neuen Jahres
und schenke uns Frieden.
Im Namen des Vaters und des Sohnes
und des Heiligen Geistes. Amen.