Was bedeutet es, einen Menschen zu lieben? Man hat diesen Menschen sehr gern, mehr als andere zum Beispiel im Bekanntenkreis. Mit diesem einen Menschen möchte man immer zusammen sein. Für ihn würde man sprichwörtlich durchs Feuer gehen. Für ihn würde man fast sein eigenes Ich aufgeben.
Liebe ist etwas ganz Schönes und verbindet zwei Menschen intensiv miteinander. Haben sich diese beiden Menschen zu ihrer gegenseitigen Liebe bekannt, dann möchten sie beieinander bleiben und alle Freuden und Leiden miteinander teilen. Möglichst ein Leben lang, bis der Tod sie scheidet sozusagen. Einer ist für den anderen da und sie teilen alles miteinander. Sie ‚ziehen sich an' und werden eine
Lebensgemeinschaft. Diese Lebensgemeinschaft wird noch gekrönt, wenn Kinder dazu kommen, die sie mit in ihre Liebe einbeziehen können. Solch eine Liebe muss wohl auch gemeint sein, die Gott uns, jeder Einzelnen, hier zuspricht. „Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte".
Gott liebt jede Einzelne von uns. Es ist eine andere Liebe als die zwischen Lebenspartnern, eher die Liebe, wie sie zwischen Eltern und Kindern besteht. Aber diese Liebe, diese Vaterliebe, ist stark und beständig. Wir haben diese Liebe von Gott bekommen, weil er gütig ist, weil er uns zu sich ziehen will, um uns zu beschützen, um uns seine Güte jeden Tag spüren zu lassen.
Wir sind es also in Gottes Augen wert, dass er uns nachgeht und uns seine Liebe und Güte schenkt, auch wenn wir das manchmal nicht unbedingt verdient haben. Selbst dann, wenn wir es gar nicht merken, dass Gott uns immer wieder seine Liebe gibt. Sogar, wenn wir dieser manchmal nicht wert sind. Wir werden jeden Tag erneut von ihm zu sich gezogen aus lauter Vatergüte. Wir dürfen uns jederzeit geliebt fühlen: Gott wird uns immer wieder nachgehen, auch wenn wir uns mal nicht richtig verhalten. Eines dürfen wir gewiss sein: die Liebe eines Vaters hört nie auf, wir bleiben ein Leben
lang seine Kinder, während ein geliebter Partner schon mal die Nerven verliert und sich abwendet.
Ich finde es wunderbar, dass Gott uns liebt und uns zu sich gezogen hat aus lauter Güte. Schön, dass wir uns auf diese Liebe und Güte jeden Tag verlassen können.
Lieder
EG 277 Herr, deine Güte
EG 603 Ins Wasser fällt ein Stein
Gebet
Herr, wir danken Dir,
dass Du uns als Deine Kinder beschützen
und begleiten willst.
Wir suchen nach Geborgenheit –
bei Dir finden wir sie jeden Tag neu.
Du wirst nicht müde, uns nachzugehen,
uns immer wieder auf die rechte Bahn zu bringen.
Wir bitten Dich um die Kraft,
uns für andere Menschen einzusetzen,
sie an die Hand nehmen zu können,
ihnen immer wieder von Dir zu erzählen und sie zu überzeugen,
dass Du unser Vater bist und alle Kinder behütest und bewahrst.
Es ist oft schwer, noch weitere Worte zu finden.
Doch auch, wenn wir nicht reden:
Du weißt, was wir auf dem Herzen haben,
was uns auf der Seele liegt,
was wir in der Stille vor Dich bringen.
Stille
Behüte alle, die wir lieb haben und die uns nahe sind.
Wir danken Dir für diesen Tag, für die Gemeinschaft und schließen
das Gebet an, das du uns gegeben hast: Vater unser
Segen
Gott sei um dich, dich zu schützen in aller Gefahr.
Gott sei mit dir, dich zu begleiten, wohin auch immer du gehst.
Gott sei in dir, dich zu leiten durch dein Leben.
So segne und bewahre dich Gott, der Allmächtige,
Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.