Monatsandachten
Andacht April 2011
Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Mt 26,41 (L)
„Ich bin heute fix und fertig. Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan." Ich glaube, das kennen viele. Man wälzt sich im Bett hin und her, und im Kopf kreist das ganze Leben in den verschiedensten
Andacht März 2011
Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; Denn von ihm kommt meine Hoffnung. Ps 62,6 (E)
Als ich die Monatssprüche für das Jahr 2011 in den Händen hielt, fiel mir sofort die März-Losung aus Psalm 62 ins Auge: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine
Andacht Februar 2011
Auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. Röm 8,21 (L)
Februar ist es, und der Blick nach draußen eröffnet eine win-termüde Natur. Sehen wir Weiß, das gnädig die kahle Erde verbirgt? Sehen wir matschiges Braun-Grau, das nur trübselige Gedanken aufkommen
Andacht Januar 2011
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn;und schuf sie als Mann und Frau. Gen 1,27 (L)
In den ersten Tagen nach Silvester ist das neue Jahr noch jung. Alles liegt noch vor uns und wir sind gespannt, was uns das kommende Jahr bringen wird. Es ist ein Zauber, dem wir uns nur schwer
Andacht Oktober 2010
Jesus Christus spricht: Ihr urteilt, wie Menschen urteilen, ich urteile über keinen. Joh 8,15 (E)
„Wer war das denn eben? Der sieht ja „verboten" aus. Kennst du den etwa? Das ist bestimmt auch so einer. Das sieht man dem doch schon an, dass der nur rumlungert. Wenn der sich in dieser Aufmachung
Andacht September 2010
Ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Koh 3,13 (L
Diese Bibelstelle steht im Buch des Predigers Salomo, in dem viele Weisheitssprüche versammelt sind. Direkt davor steht die bekannte Stelle, die mit den Worten beginnt: „Ein jegliches hat seine Zeit,
Andacht August 2010
Jesus Christus spricht: Ihr urteilt, wie Menschen urteilen, ich urteile über keinen. Joh 8,15 (E)
„Wer war das denn eben? Der sieht ja „verboten" aus. Kennst du den etwa? Das ist bestimmt auch so einer. Das sieht man dem doch schon an, dass der nur rumlungert. Wenn der sich in dieser Aufmachung
Andacht Juli 2010
So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest .... Hos 12,7 (L)
So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott! Hos 12,7 (L) Es waren schwierige Zeiten als der Prophet Hosea ca. 750 - 722 vor Christi
Andacht Juni 2010
Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Am 5,4 (L)
Amos lebte als Viehhirte im 8. Jhd. v. Chr. in der Nähe von Bethlehem. Dort in der Einsamkeit der Bergwelt spricht Gott zu ihm und beauftragt ihn als Propheten. Er soll im Namen Gottes die Missstände
Andacht April 2010
Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens.....Eph 1,18 (L)
„Hast du denn keine Augen im Kopf!", schimpft die nervöse Mutter mit dem Kind, das den vollen Kakaobecher zu knapp an die Tischkante stellt, so dass sich der Inhalt auf dem Fußboden ergießt. „Haben
Andacht Mai 2010
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, ....Hebr 11,1 (L)
Es ist jetzt 65 Jahre und einige Monate her, dass meine Mutter als junges Mädchen von 20 Jahren mit ihren Schwestern die geliebte ostpreußische Heimat verlassen musste. Buchstäblich im allerletzten
Andacht März 2010
Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13 (E)
Vor einiger Zeit ging es durch die Medien. In einem Kranken-haus in Israel stirbt nach einer militärischen Auseinander-setzung zwischen Israelis und Palästinenser ein kleiner Junge.Daran scheint
Andachtsheft 2025
Liebe Frauenhilfsschwestern!
Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.
Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.
Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.
Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!
Adelheid Schnelle