Monatsandachten
Andacht Dezember 2023
Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern. Lukas 2,30-31 (L) Kennen Sie den Ausspruch: „Unverhofft kommt oft“? Wer sich diesen Vorsatz zu Herzen
Andacht November 2023
Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens. Hiob 9,8-9 (L) Die Verse des
Andacht Oktober 2023
Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein, sonst betrügt ihr euch selbst. Jakobus 1,22 (L) Hören Einige von uns gehen fast jeden Sonntag zur Kirche, einige sehen und hören sicher auch gern mal den
Andacht September 2023
Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? Matthäus 16,15 (L) Liebe Frauenhilfsschwestern, welches sind Ihre Vorbilder? Bei Fortbildungen, im Kolleginnenkreis stand diese Frage oft am
Andacht August 2023
Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63,8 (L) Liebe Frauenhilfsschwestern, wohl jede von uns hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass dieselbe
Andacht Juli 2023
Jesus Christus spricht: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet. Matthäus 5,44-45 (E) Es war Sommer 2022, seit über 4 Monaten
Andacht Juni 2023
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. 1. Mose 27,28 (L) Sommer – Sonne – Leichtigkeit. Wir verbinden mit dem Monat Juni nur Positives. Es ist oft schon
Andacht Mai 2023
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag. Sprüche 3,27 (L) Das ist ein Satz, dem man als Christin schwerlich widersprechen kann. Wer wäre wohl der Meinung, man
Andacht April 2023
Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende. Römer 14,9 (E) Mein erster Gedanke beim Lesen dieses Bibelwortes: Auferstehung. Ganz klar, es geht um
Andacht März 2023
Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? Römer 8,35 (E) Die Liebe – sie begleitet uns durch unser Leben. So wünschen wir es uns und so sollte es auch sein. Wenn ich als Kind weiß, dass meine
Andacht Februar 2023
Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen. 1. Mose 21,6 (E) Die Geschichte über Abraham, unseren Stammvater, ist eine der bekanntesten und spannendsten im Alten Testament. Abraham und Sara sind
Andacht Januar 2023
Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe es war sehr gut. 1. Mose 1,31 (E) Erst einmal ist nichts, und dann fängt Gott einfach mal an! Am 1. Schöpfungstag ist das Licht an der Reihe, denn
Andachtsheft 2025
Liebe Frauenhilfsschwestern!
Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.
Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.
Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.
Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!
Adelheid Schnelle