Suche

Monatsandachten

12.12.2014

Jahreslosung 2015

Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

In den ersten christlichen Gemeinden sammelten sich Menschen sehr unterschiedlicher Herkunft: Juden und Heiden, Freie und Sklaven, Reiche und Arme, Männer und Frauen. Was sie über alle sozialen 

01.12.2014

Andacht Dezember 2014

Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1 (L)

Wir schreiben Dezember. Die wohl meisten von uns stecken mitten drin in diesem allgemeinen Trubel, der unser Land in diesen Tagen erfasst. Glühweinduft und Weihnachtslieder begegnen uns  auf Schritt 

01.11.2014

Andacht November 2014

Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen! Jesaja 1,17 (E)

Ein Monatsspruch voller Befehle! Gegen Forderungen sind wir oft allergisch, wir wehren uns! Das soll ich tun? Ich allein? Unmöglich! Was kann ich schon ausrichten? Recht schaffen? Das ist wohl auch 

01.10.2014

Andacht Oktober 2014

Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. Sirach 35,10 (L)

Vielleicht erinnern Sie sich an Ähnliches: Nach dem Krieg zogen wir Konfirmanden mit Handwagen durch unser Dorf, um Opfergaben für den Erntedankgottesdienst einzusammeln. Gespendet  wurden Obst, 

01.09.2014

Andacht September 2014

Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! 1. Chronik 22,13 (L)

Diese Worte sprach der große König David zu seinem Sohn Salomo! Er überträgt seinem Sohn eine schwere Aufgabe, indem er den Bau des Tempels in Jerusalem in dessen Hände übergeben will. Wird Salomo 

01.08.2014

Andacht August 2014

Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! 1. Chronik 16,23 (E)

Es ist Sommer, die Tage sind hell und freundlich. Eine angenehme Wärme strahlt uns entgegen. Diese Jahreszeit gefällt uns. Auch ein Danklied geht uns in dieser Zeit leichter über die Lippen.  Dazu 

01.07.2014

Andacht Juli 2014

Dennoch bleibe ich stets an dir; du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73,23-24 (L)

Als der Kreisverband die Aufforderung erhielt, eine Frau für eine Andacht zum Psalmvers zu gewinnen, war der Wunsch da, einmal andere Wege zu gehen: wir wollten den Text mit unseren  Leiterinnen der 

01.06.2014

Andacht Juni 2014

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galater 5, 22-23 (E)

Als ich diesen Text bekam, um darüber eine kurze Andacht zu schreiben, bekam ich einen Schreck. Ich bin doch keine Pfarrerin, war mein Gedanke. Doch dann kam ich ins Grübeln. Sind die hier  

01.05.2014

Andacht Mai 2014

Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in hristus Jesus. Galater 3,28 (L)

Seit Jahren gibt es die Debatte über die Frauenquote. Braucht man wirklich ein Gesetz haben, um Frauen in höhere Positionen zu bekommen? Geht es nicht nach Qualifikation und Wissen, ist man etwa 

01.04.2014

Andacht April 2014

Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 (L)

Kennen Sie auch Tage großer Traurigkeit? An denen nichts gelingen will und alles so aussichtslos scheint? Zerplatzte Träume und Wünsche, Krankheit und Angst vor der folgenden Zeit? Es gibt so viele 

01.03.2014

Andacht März 2014

Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr eine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Johannes 13,35 (E

Da saß sie nun in ihrer Küche und starrte vor sich hin. Allmählich wurde es dunkel draußen und kalt wurde es auch. Es roch nach dem aufgewärmten Essen von heute Mittag. Morgen würde sie einkaufen 

01.02.2014

Andacht Februar 2014

Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. Epheser 4,29 (L)

Man wäre ja manchmal schon froh, wenn der erste Teil des Gebotes aufmerksamerbefolgt würde ... Klatsch und Tratsch sind Gift. Doch eins nach dem Anderen.Eigentlich ist die Fähigkeit, reden zu können, 

Artikel 133 bis 144 von 209

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Andachtsheft 2025

Liebe Frauenhilfsschwestern!

Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.

Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.

Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.

Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!

Adelheid Schnelle