Suche

Monatsandachten

01.01.2023

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht. 1. Mose 16,13 (L) Sehen und gesehen werden, das ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Gott sieht mich als Person. Es geht zunächst nicht darum, was ich tue 

01.12.2022

Andacht Dezember 2022

Der Wolf findet Schutz beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein.

Der Wolf findet Schutz beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Junge leitet sie. Jesaja 11,6 (E) Endlich ist richtig Advent! Nach den grauen und 

01.11.2022

Andacht November 2022

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen! Jesaja 5,20 (L) Liebe Schwestern, „Wehe, wenn du 

01.10.2022

Andacht Oktober 2022

Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung

Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung. Gerecht und zuverlässig sind deine Wege, du König der Völker. Offenbarung 15,3 (E) Ein Vers aus der 

01.09.2022

Andacht September 2022

Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit. Sirach 1,14 (L)

Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit. Sirach 1,14 (L) Das bei den Apokryphen verortete Buch Jesus Sirach ist den biblischen Büchern des Alten Testaments nahe und, wie Martin Luther 

01.08.2022

Andacht August 2022

Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten.

Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten. 1. Chronik 16,33 (E) Wie stellen Sie sich – liebe Frauenhilfsschwestern – einen jubelnden Baum vor? Ich 

01.07.2022

Andacht Juli 2022

Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Psalm 42,3a (L = E)

Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Psalm 42,3a (L = E) Liebe Frauenhilfsschwestern, haben Sie schon einmal wirklich schrecklich brennenden Durst verspürt? Der Psalmist entführt 

01.06.2022

Andacht Juni 2022

Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm.

Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod. Hohelied 8,6 (L) Er hatte sich schon lange darauf gefreut. Er, der jüngste Bruder. Seine 

01.05.2022

Andacht Mai 2022

Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit,

Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht. 3. Johannes 2 (E) Ja, solche Sätze sind uns vertraut. Neudeutsch sagt man: „Alles Gute, und vor allem 

01.04.2022

Andacht April 2022

Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen.

Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. Johannes 20,18 (E) Am frühen Morgen, es war noch dunkel, war Maria 

01.03.2022

Andacht März 2022

Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus

Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen. Epheser 6,18 (E) Beten! Jeder von uns hat bestimmte Rituale, der eine betet 

01.02.2022

Andacht Februar 2022

Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Epheser 4

Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Epheser 4,26 (L) Kennen Sie noch die Werbung mit dem HB-Männchen? Die Karikatur eines schnell aufbrausenden Hitzkopfs, 

Artikel 37 bis 48 von 209

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Andachtsheft 2025

Liebe Frauenhilfsschwestern!

Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.

Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.

Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.

Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!

Adelheid Schnelle