Suche

Monatsandachten

01.02.2013

Andacht Februar 2013

Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas 11,35

Es ist Februar. Die Natur liegt noch im Winterschlaf. Die Tage sind kurz. Die Nächte kalt. Und doch werden die Tage länger, fast unmerklich verändert sich das Licht. Die ersten Frühjahrsblüher 

01.01.2013

Andacht Januar 2013

„Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.“ Psalm 16,11

  Lied: EG 302, 1-4 Dieses Lied, das wir eben miteinander gesungen haben, ist ein Lobgesang auf Gott, seine Treue und seine Stärke. Der Liederdichter Paul Gerhardt hat uns viele solcher 

02.12.2012

Andacht zur Jahreslosung 2013

Wir haben hier keine bleibende Stadt, die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,13

Ich suche. Mal wieder. Diesmal den Haustürschlüssel. Warum hängt er nicht am Haken? Ich muss doch los. Himmel! Ich ärgere mich über mich selbst. Warum lege ich ihn immer irgendwo hin und vergesse das 

01.12.2012

Andacht Dezember 2012

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jes 60,1

Wenn die Adventszeit beginnt, dann wird das Licht greifbar. Die vier Kerzen des Adventskranzes zeigen uns an, dass wir dem „großen Licht“ Jesus Christus immer näher kommen. Gerade in der Dunkelheit 

01.11.2012

Andacht November 2012

„Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes“ (2. Korinther 6, 16 L=E)

Ach, Paulus, wenn Du wüsstest, wie es in 2012 in unseren christlichen Gemeinden zugeht! Ich glaube, Du würdest uns ähnliche Briefe schreiben, wie Du sie an die Korinther gerichtet hast! Sicher, Deine 

01.10.2012

Andacht Oktober 2012

"Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt." (Klgl 3,25)

Die gute Nachricht zuerst: Der HERR ist freundlich! Ohne Wenn und Aber! Der Gott Israels, der sich immer wieder als eifernde und vergeltende Kraft gezeigt hat, offenbart sich ganz neu. Gott wird 

01.09.2012

Andacht September 2012

Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jer 23,23 (L)

  Haben Sie einen Ort, an dem Sie sich Gott ganz nahe fühlen? In einer Kirche? Oder draußen in der freien Natur: im Garten, im Wald, am Meer oder in den Bergen? Im Gottesdienst oder stillen Gebet? 

01.08.2012

Andacht August 2012

Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 (L)

  Es ist August, einer von den Tagen, an dem früh morgens schon der Nebel in den Wiesen steht. Es hatte viel geregnet in den letzten zwei Tagen, die Luft war schwer und stickig. Frau Wille[1] saß 

01.07.2012

Andacht Juli 2012

Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen Mk 4,24 (L)

Es ist Juli –Sommer- für viele von uns ist es die Urlaubs- und Reisezeit. Einmal den Alltag hinter sich lassen, neugierig die Welt entdecken. Andere Menschen, andere Sitten und Gebräuche kennen 

01.06.2012

Andacht Juni 2012

"Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin." 1.Korinther 15, 10

Der Monatsspruch für Juni 2011 stammt aus einem der Paulusbriefe an die Gemeinde in Korinth. In dem so genannten 1. Korintherbrief geht es Paulus um die Unterstützung der Gemeinde in Fragen des 

01.05.2012

Andacht Mai 2012

„Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird.“ 1. Tim 4,4 (L)

Danksagung „Und die Danksagungen dürfen wir nicht vergessen.“ Die Konfirmation ist schon einige Wochen her, die Mutter erinnert ihre Tochter. Dann werden Bilder gesichtet, ein Foto ausgesucht, ein 

01.04.2012

Andacht April 2012

Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Mk 10,45 (E)

Unser Gott ist ein Gott, der es liebt, seine Menschen zu überraschen. Einer solchen Überraschung begegnen wir in dem Satz Jesu aus Markus 10,45: „Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, 

Artikel 157 bis 168 von 209

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Andachtsheft 2025

Liebe Frauenhilfsschwestern!

Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.

Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.

Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.

Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!

Adelheid Schnelle