Suche

Monatsandachten

24.02.2021

Ökumenischer Aufruf zum Weltgebetsta

Weltweite Frauensolidarität – trotz und wegen Corona

Pressemitteilung 

12.02.2021

Führung Gutskirche Rittergut Lucklum

Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fas 1000 Jahren wird hier gesungen und gebetet. Frau Baumann möchte Ihnen die 

01.02.2021

Andacht Februar 2021

Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! Lukas 10,20 (E) ...

Beim Gedanken zu dem Bibeltext dieses Monats fällt mir als Erstes ein, was den Februar alles prägt: Die Zeit nach Epiphanias ‒ dem Ende des Weihnachtskreises ‒ die Zeit der Vorpassionszeit mit dem 

01.01.2021

Jahreslosung 2021

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch eurer Vater barmherzig ist. Lukas 6,36

„Ja“, können wir Jesus mit dem Leitspruch der Frauenhilfe antworten, „das will ich mir schreiben in Herz und Sinn, dass ich nicht für mich auf Erden bin. Dass ich die Liebe, von er ich leb, liebend 

01.01.2021

Andacht Januar 2021

Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ Psalm 4,7a (L) ...

Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ Psalm 4,7a (L) Liebe Frauenhilfsschwestern, das Neue Jahr liegt vor uns wie ein unbeschriebenes Blatt Papier, wie eine weiße Schneedecke, auf der 

01.12.2020

Andacht Dezember 2020

„Brich dem Hungrigen dein Brot und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus!

Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut.“ Jes. 58,7 (L)   Wie in jedem Jahr ist die Fußgängerzone weihnachtlich geschmückt und beleuchtet, 

01.01.2020

Andacht Januar 2020

Gott ist treu. 1. Korinther 1,9 (L)

„Gott ist treu“: Dieses Bibelwort finden wir an zahlreichen Stellen im Alten und Neuen Testament. Drei Worte nur, die mich zunächst verwundern. Heißt es nicht immer, dass wir Gott treu sein 

17.12.2019

Jahreslosung 2020

Ich glaube, hilf meinem Unglauben! Mk 9,24 (L=E)

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Frauenhilfsschwestern, aber zu Beginn eines neuen Jahres muss ich mich immer erst „einwohnen“. Die neue Jahreszahl fühlt sich ungewohnt an; ich fühle mich ein 

01.12.2019

Andacht Dezember 2019

Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. Jes 50,10 (E)

Eine Meditation (mit viel Ruhe vorzulesen) Dunkelheit kann uns Angst machen. Wenn es in unserem Leben dunkle Zeiten gibt, haben wir auch Angst. In diesen Zeiten brauchen wir Hilfe: Von unserer 

01.11.2019

Andacht November 2019

Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Hiob 19,25 (L)

Es ist November. Die Tage werden kurz, immer kürzer. Dunkelheit greift um sich, das Leben im November erscheint grau. Nicht von ungefähr liegen in diesem Monat die Tage, an denen wir der Toten 

01.10.2019

Andacht Oktober 2019

Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen schöpfend — gib davon Almosen!...

Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen schöpfend — gib davon Almosen! Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht, aus dem Wenigen Almosen zu geben! Tobit 4,8 (E)  Als ich diesen Bibeltext 

01.09.2019

Andacht September 2019

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? Mt 16, 26 (L)

Wir Menschen neigen dazu, uns mit anderen zu vergleichen. Der andere sieht vielleicht besser aus, ist beliebter, fährt ein größeres Auto, hat einen exklusiveren Urlaub im Ausland gemacht, trägt die 

Artikel 61 bis 72 von 209

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Andachtsheft 2025

Liebe Frauenhilfsschwestern!

Frauen schreiben. Sie tun dies seit Jahrtausenden, wie die Abbildung der griechischen Dichterin Sappho (gestorben um 570 v. Chr.) auf der Titelseite unseres Andachtsheftes für 2025 zeigt. Mit einem Griffel hielt sie auf Wachsplatten ihre vorwiegend lyrischen Texte fest. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des Altertums, die für ihre klare und ausdrucksstarke Sprache auch noch in späterer Zeit gerühmt wurde.

Frauen schreiben mutig und engagiert ihre Anliegen und ihre Meinung auf, so auch hier in den Andachten zu allen Monatssprüchen des Jahres 2025 und zur Jahreslosung. Die 13 Andachten wurden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen aus dem Bereich des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe e.V. verfasst.

Sie haben sich mit dem vorgegebenen Bibelvers auseinandergesetzt und dazu eine Auslegung geschrieben, die die Leserinnen und Hörerinnen bei der persönlichen Andacht oder in der Frauenhilfegruppe unterstützen kann. Gebet und Segen sowie passende Liedvorschläge runden die Beiträge ab.

Mögen die Gedanken zum Gespräch anregen und segensreich wirken. Den Autorinnen der Andachten sei herzlich für ihr Engagement gedankt!

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2025!

Adelheid Schnelle